Heute war Abfahrtag. Um 11 Uhr mussten wir eigentlich den Platz verlassen, schafften es aber erst um 11.40 Uhr. Dies hatte natürlich einen Grund:
Wir mussten gestern feststellen, dass unser Frischwasser-Tank irgendwie nicht sauber ist. Man hat den Eindruck das winzige Pflanzenteile darin herumschwimmen. Nicht viele aber schon doof.
Daher haben wir beschlossen das Frischwasser vollständig abzulassen und so den Dreck loszuwerden. 100 Liter Frischwasser abzulassen dauert allerdings länger als gedacht, zudem haben wir zweimal nachgespült und anschließend 100 Liter weiter eingefüllt. Das Ergebnis zeigte sich dann am Abend: Leider immer noch nicht 100% sauberes Wasser. Da werden wir wohl nochmal ran müssen. Zum Glück ist es aber auch nicht so dass man das Wasser nicht nutzen könnte.
So waren wir gegen 12 „on the road“ Richtung „Gehrenbergturm“. Per GPS Koordinaten parkten wir unser Haus auf Rädern auf einem Waldparkplatz und wanderten die letzten 700 Meter durch den Wald und übers Feld zum „kleinen Eifelturm“ wie das Stahlgerüst hier wohl genannt wird.
Der Blick von oben war bombastisch! Wir konnten bis zu den Alpen schauen und auch dort noch einiges an Schnee erkennen.
Anschließend sollte es eigentlich zur Burgruine von Hohentwiet gehen, leider hat diese noch geschlossen und öffnet erst am 1. April. Auch die Marienschlucht die wir uns vorab als Alternative oder wenn wir noch Zeit hätten herausgesucht haben war aufgrund von Arbeiten an den Wegen nicht zu besuchen. Schade – das nächste Mal.
So fuhren wir nach Meerburg zurück, parkten auf einem Kurzparkerparkplatz Zentrumsnah (1,5 Euro für 1,5 Stunden) und schauten uns dort die Ober- und Unterstadt an. Wunderschön und definitiv einen Besuch wert!
Statt die dortige Ritterburg von innen zu besichtigen entschieden wir uns für Pizza 😊. Direkt an der Seepromenade fanden wir ein Lokal mit extrem freundlicher Bedienung, guter Speiseauswahl und bestem Blick. Was will man mehr?
Anschließend schlenderten wir noch durch die Stadt und zurück zum Kasten (Berg auf – Mega anstrengend!).
Heutiges Ziel ist Tübingen wo wir morgen noch einen Termin haben. Nach 150km fahrt mussten wir leider feststellen, dass es an unserem Zielort nur Parkhäuser, Parkflächen zur Dienstnutzung oder aber mit Parkuhr gibt. Für Menschen die doch länger dort sind, und damit meine ich mehr als 6 Stunden und ein hohes Auto fahren echt ungünstig. Glücklicherweise wurden wir 500 Meter entfernt dann doch fündig und so nächtigen wir heute am Straßenrand zwischen Parkhaus und Waldrand.
Trotz der Mittagspizza gab es heute Abend auch noch was auf die Gabel. Resteessen stand an: Gebratene Nudeln mit Pilzen und Ei. Auch wenn’s auf den Bildern nicht so aussieht, geschmeckt hat‘s 😊.
Morgen Abends geht’s‘ dann für einen kleinen Zwischenstopp wieder in die Heimat. Daher wird es morgen keinen Bericht geben, übermorgen, Samstag aber denn da machen wir uns auf den Weg nach Irland! Erster Stopp wird die Fährstation in Frankreich sein, lasst euch überraschen, wir tun es auch 😊. Bis dahin: Wünschen wir Euch immer eine Handbreit Diesel im Tank! (Alter Camper Spruch)